Einsatzberichte

Leider können wir, aus technischen Gründen, keine Einsatzberichte mehr auf dieser Homepage veröffentlichen. Wir arbeiten bereits an einer neuen Lösung. Bis dahin findet man aktuelle Infos zu unseren Einsätzen auf unseren Facebook und Instagram Kanälen:
   

Notruf

Notruf: 112
Feuerwehr & Rettungsdienst

- Notfall-Fax: Download
- Nothilfe-SMS: Anleitung

Infobroschüre "WIR LEBEN RETTEN"

Infobroschüre "WIR LEBEN RETTEN" des Innenministeriums Baden-Württemberg zum Download:

>> WIR LEBEN RETTEN <<

Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr

Am vergangenen Freitag fand das diesjährige Kinderferienprogramm unter dem Motto „Wasser marsch bei der Feuerwehr“ bei der freiwilligen Feuerwehr Gernsbach Abteilung Gernsbach statt. Die Betreuer der Jugendfeuerwehr hatten im Vorfeld einen kleinen Wettbewerb ausgearbeitet. Es wurden fünf Stationen mit Spielen aufgebaut, bei denen Geschicklichkeit gefragt war, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr fungierten dabei als Schiedsrichter. So wurden zum Beispiel Spritzwände aufgebaut, bei denen die Kinder mit der Kübelspritze in eine Öffnung spritzen mussten, Ziel war so viel Wasser wie möglich in die Öffnung zu schießen. Bei den anderen Stationen wurden zum Beispiel Teebeutel weitgeworfen oder mit Schläuchen gekegelt. Aber auch die Feuerwehrautos konnten die Kinder genau unter die Lupe nehmen. Um 17 Uhr fand dann die Siegerehrung statt, bei der alle Kinder eine Urkunde und eine Süßigkeit bekamen, die drei Besten durften mit einem Feuerwehrauto mitfahren. So ging ein kurzweiliger Nachmittag mit vielen Attraktionen für die Kinder zu ende.

Absturzsicherungsgruppe führt Objektübung durch

Am gestrigen Donnerstag den 20. August 2015 führte die Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Gernsbach eine Objektübung durch.
Diese fand an einem Baukran, welcher aktuell bei einer ortsansässigen Firma in Obertsrot gestellt ist, statt.
Die Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Gernsbach setzt sich aus Mitgliedern aller Abteilungen zusammen.

 

 

 

 

 

LIVE-Lagertagebuch vom Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Schwarzach

Vom 01. bis 08. August wird wieder einmal eine Zeltstadt im Landkreis errichtet. In diesem Jahr werden die Jugendfeuerwehren des Landkreises Rastatt ihre Stoffbehausungen für eine Woche in Schwarzach beim FC Germania aufschlagen. Mit großen Erwartungen und viel Euphorie freuen sich die Jugendlichen der Feuerwehr Gernsbach auf das bevorstehende Zeltlager. 
 
Damit ihr mitverfolgen könnt, was die Jugendfeuerweh dort alles erlebt, haben wir extra ein Lagertagebuch eingerichtet. Auf dieser Seite erwarten euch täglich neue Berichte und Bilder, die euch einen Einblick in das Leben auf dem Zeltplatz verschaffen.

Offiziellen Facebookseite gestartet

Die Freiwillige Feuerwehr Gernsbach ist nun auch im sozialen Netzwerk "Facebook" vertreten. Auf dieser Seite werden zukünftig, ebenso wie auf dieser Homepage, Infos über Einsätze, Veranstaltungen und Neuigkeiten der Feuerwehr Gernsbach bereitgestellt:

Freiwillige Feuerwehr Gernsbach

Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr Abteilung Obertsrot

Kurz vor den Sommerferien besuchte die Grundschule Hilpertsau / Obertsrot noch die Feuerwehr Abteilung Obertsrot. Bei leichtem Regen aber warmen 27 Grad lernten die Schüler in Schulungsraum der Feuerwehr die Geschichte der Feuerwehr und ihre Aufgaben kennen. Danach konnten die Kinder bei Experimenten verschiedene Brände und ihre Löschmöglichkeiten erleben und das richtige Verhalten erlernen wenn es mal wirklich brennen sollte. Bevor es ins Freie ging zeigten die Grundschüler noch eindrucksvoll was sie schon alles in der Schule über den Notruf 112 gelernt hatten. Einen Dank hier auch an die Lehrerinnen für die perfekte Vorbereitung. Draußen wurden dann von den Schüler noch die Fahrzeuge und ihre technische Beladung in Augenschein genommen. Eine kleine Wasserschlacht im Anschluss beendete dann den Vormittag bei der Feuerwehr. Sichtlich begeistert machten sich alle dann auf ihren Heimweg zurück nach Hilpertsau in die Grundschule.

Europa-Park Besuch der Jugendfeuerwehr Gernsbach

Am 04.07.2015 trafen sich 41 Jugendliche und 12 Betreuer um 8.00 Uhr zu dem Jährlichen Ausflug der Gesamtjugendfeuerwehr Gernsbach.

Auf dem Programm stand dieses Jahr der Besuch des Europa-Parks in Rust.

Nach einer einstündigen Busfahrt durften die Kinder sich in Gruppen aufteilen und sich gemeinsam auf Erlebnistour begeben. Natürlich waren die Wasser-Attraktionen das Highlight für alle Teilnehmer. Bei 38 Grad freute sich jeder über eine kühle Erfrischung. Aber auch die Achterbahnen waren bei den Jugendlichen sehr beliebt.

Am Feuerwehrhaus in Gernsbach angekommen, verabschiedeten wir uns voneinander und bedankten uns recht herzlich bei dem Busfahrer und seiner Frau für den reibungslosen Ablauf. Es war ein sehr schöner Tag für alle Beteiligten und wir möchten uns bei allen Helfer und Betreuer bedanken die mitgewirkt haben dies zu ermöglichen

Zum Schluss ein großes Lob an die Jugendfeuerwehr, die an diesem Tag bewiesen hat, dass man auch im jungen Alter Verantwortung übernehmen kann.

Kindertagesstätte Hilpertsau zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Hilpertsau waren am 25. Juni zu Besuch bei der Feuerwehr Gernsbach Abteilung Hilpertsau. Nach der Begrüßung durch Andreas Zapf und Marcel Asal erarbeitete man mit den Kindern was ein Feuerwehrmann so anhat und sie setzten dabei selber mal einen Helm auf. Danach wurden das Löschgruppenfahrzeug und die Gerätschaften ausgiebig erkundet und erklärt. Zum Beispiel testeten die Kinder ihre Standfestigkeit vor dem Überdruckbelüfter.

Nach einer Fanta nutzte man das schöne Wetter aus und jeder durfte sein Können am Strahlrohr in Feuerwehrjacke und Helm testen. Dabei wurde ein Bild gemacht, welches die Kinder als Andenken bekommen. Zum Schluss ging es mit dem Löschgruppenfahrzeug zurück in den Kindergarten.

Bei den Vorschulkindern und Betreuerin bedankt sich die Feuerwehr Abteilung Hilpertsau für den kurzweiligen Vormittag.

Grenzüberschreitende Alarmübung “F5 Lagerhallenbrand Kegelbach“

Feuer 5, Rauchentwicklung Gebäude, Personen in Gefahr, Lagerhalle am Kegelbach, so lautete der Text auf den Meldern für die grenzüberschreitende Alarmübung am Freitag, 19.06.2015. Die ILS Mittelbaden löste direkt die Alarmierung der Feuerwehr Gernsbach Abteilung Reichental sowie der HvO Gruppe Reichental aus und informierte zeitgleich die ILS Calw über den Einsatz, die dann ihrerseits die Feuerwehr Bad Wildbad Abteilung Sprollenhaus alarmierte.
Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte aus Sprollenhaus fanden folgende Lage vor, aus der Lagehalle des Forstreviers Kaltenbronn drang dichter Rauch, in der Schreinerei war ein Feuer ausgebrochen, nach Befragung eines Arbeiters, der sich selbst retten konnte, war klar, es sind noch weitere Personen in der Halle. Gemeinsam mit den mittlerweile eingetroffenen Kräften aus Reichental wurde umgehend mit der Menschenrettung begonnen und die Brandbekämpfung eingeleitet. Ein Sammelplatz für die Verletzten wurde eingerichtet, die Erstversorgung der Patienten übernahm die Helfer vor Ort Gruppe aus Reichental.
Ziel der Übung war es zum einen den Alarmierungsweg über verschiedene Leitstellen zu testen und zum anderen die Zusammenarbeit von Feuerwehren aus verschiedenen Landkreisen zu erproben. Mit den gewonnenen Erkenntnissen kann dann die schnelle Hilfe bei Einsätzen im anspruchsvollen Höhengebiet zwischen Baden und Württemberg weiter verbessert werden.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Kräfte, an die Helfer des DRK OV Gernsbach für das täuschend echte Schminken der Verletzungen, an die Angehörigen der Jugendfeuerwehr Reichental, die gekonnt die Verletzten spielten,  sowie beim Leiter des Forstreviers Kaltenbronn für die Unterstützung und die Überlassung des Übungsobjekts.

>> Weitere Bilder <<

Weitere Beiträge...

  1. Übungsszenario: Fettexplosion in Gernsbacher Traditionsgasthaus. Mehrere Menschen in Gefahr
  2. Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr 2015
  3. Jugendgruppe Staufenberg: Bericht zum traditionellen Maultaschenessen 2015
  4. Abt Gernsbach: Abteilungsversammlung 2015
  5. Feuerwehr Gernsbach für Stromausfall gewappnet!
  6. Besuch bei der Hundestaffel der Polizei Karlsruhe
  7. Türöffnungs Seminar am 07.02.2015 bei der Feuerwehr Gernsbach
  8. Übungsszenario: Zwei abgestürzte Personen im Murgvorland
  9. Besuch der Jugendfeuerwehr Gernsbach Abteilung Staufenberg bei der Firma Metz
  10. Grundschule Staufenberg zu Besuch bei der Feuerwehr
  11. Umbau des Feuerwehrhaus Obertsrot im vollen Gange
  12. St. Martinsumzug in Hilpertsau und Obertsrot
  13. Motorsägen-Grundlehrgang Modul 1 und Modul 2 erfolgreich absolviert
  14. Kita Obertsrot zu Besuch bei der Feuerwehr
  15. Kinderferienprogramm bei der Abteilung Obertsrot 2014
  16. Kath. Kindergarten Gernsbach zu Besuch bei der Feuerwehr
  17. Kindergarten Reichental zu Besuch bei der Feuerwehr
  18. Jugendgruppe Gernsbach erreicht 4. Platz beim Orientierungslauf 2014 der Kreisjugendfeuerwehren
  19. Volksbank Baden-Baden Rastatt eG spendet 1.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
  20. Leistungsabzeichen 2014 in Baden-Baden Sandweier
  21. Feuerdrachen Staufenberg – Spielerisch für die Feuerwehr begeistern
  22. BGV spendet 10.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
  23. Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr 2014
  24. Abt Staufenberg: Artur Ganther zum neuen Abteilungskommandanten ernannt
  25. Abt Staufenberg: Abteilungskommandant Uwe Schmeiser verabschiedet
  26. Jugendgruppe Staufenberg: Bericht zum traditionellen Maultaschenessen 2014
  27. Fotoshooting 2014 der Jugendgruppe Gernsbach
  28. 14 Feuerwehrkameraden erfolgreich am Lehrgang Truppmann Teil 1 teilgenommen
  29. Abt Gernsbach: Abteilungsversammlung 2014
  30. Abt Reichental: Grundschüler zu Besuch bei der Feuerwehr in Reichental
  31. Abt Staufenberg: Gründung der Kindergruppe „Die Feuerdrachen“
  32. Abt Staufenberg: Martinsfeuer - neugegründeten Kindergruppe "Die Feuerdrachen" nimmt teil
  33. Abt Staufenberg: 4. Klasse der Grundschule zu Gast bei der Feuerwehr
  34. ELW1 in Dienst gestellt
  35. Ihre Feuerwehr Gernsbach informiert: Fragen und Antworten zur Rauchwarnmelderpflicht
  36. Grundschule Hilpertsau / Obertsrot und die Kita Hilpertsau zu Besuch bei der Abteilung Obertsrot
  37. Abt Reichental: Die Vorschüler des Kindergartens Reichental zu Besuch bei der Feuerwehr
  38. Türöffnungs Seminar am 27.04.2013 bei der Feuerwehr Gernsbach
  39. Brandversuche im Tunnel Gernsbach
  40. Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr 2013
  41. Abt Gernsbach: Abteilungsversammlung 2013
  42. Abt Staufenberg: Verabschiedung von Kassenverwalter Heinz Staub
  43. Abt Staufenberg: Verabschiedung zweier verdienter Mitglieder des Abteilungsausschusses
  44. Wenn das mal kein Glück bringt...
  45. Truppführer Lehrgang 2012 in Gernsbach
  46. SWR Landesschau Beitrag "Markentreue um jeden Preis?"
  47. Abt Gernsbach: Rückblick Dance Night + Tag der offenen Tür 2012
  48. Jubiläumsfest der Feuerwehr Reichental
  49. Party im Florianskeller beim 37. Gernsbacher Altstadtfest
  50. Jahreshauptübung 2012 der Jugendfeuerwehren Gernsbach
  51. Kinderferienprogramm bei der Abteilung Obertsrot
  52. Wandertag der Jugendfeuerwehr Gernsbach
  53. Vorschüler des Kindergartens Reichental zu Besuch bei der Feuerwehr
  54. Abt Reichental: TLF 8/18 belegt ersten Platz beim Haubertreffen in Langenbrand
  55. Jugendfeuerwehr beim Human Table Soccer in Sinzheim
  56. Aktionstag der Jugendgruppe Reichental
  57. Grundseminar Patientengerechte Unfallrettung PKW in Gernsbach
  58. Gemeinsame Alarmübung von DRK Bereitschaft, HvO Gruppe und Feuerwehr in Reichental
  59. Waldbrandübung der Gesamtwehr in Reichental
  60. 1. Feuerwehr-Vollmondparty in Reichental
  61. Abt Gernsbach: Ausflug nach Berlin
  62. Abt Obertsrot: Brandschutzerziehung
  63. JF Gernsbach Abt Obertsrot bei der Walputz Aktion der Stadt Gernsbach
  64. JF Gernsbach Abt Obertsrot beim Orientierungslauf in Muggensturm
  65. Abt Staufenberg: Lehrerinnen und Erzieherinnen zu Gast bei der Feuerwehr
  66. JF Gernsbach Abt Kernstadt beim Orientierungslauf in Muggensturm
  67. Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr 2012
  68. Abteilungsversammlung Gernsbach 2012
  69. Abteilungsversammlung in Reichental 2012
  70. Skiausflug ins Montafon
  71. Brandschutzinformation für die dritte und vierte Klasse der Grundschule Reichental
  72. Übung: Eisrettung
  73. Neue Drehleiter DLA (K) 23-12 in Dienst gestellt

Hast Du Lust...?
...in Not geratenen Menschen und Tieren zu helfen?
...mit modernster Technik zu arbeiten?
...Dich ehrenamtlich zu engagieren?

Dann schreib uns eine E-Mail an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wir melden uns umgehend bei Dir.

Rettungsgasse rettet Leben