Im Rahmen ihrer Übungsstunde machten die Kindergruppe, „Die Feuerdrachen“ und die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach, Abt. Staufenberg, am 28. Januar 2015 einen Ausflug zur Hundestaffel der Polizei Karlsruhe.
Herr Winter von Polizei Karlsruhe erklärte den interessierten Kindern und Jugendlichen die Arbeit der Hundestaffel. Die Hunde werden vor Ort als Suchhunde u. a. für Drogen und Sprengstoff ausgebildet. Nach einer ausführlichen Besichtigung des Dienstgebäudes und des Übungsgeländes konnten wir den Hunden bei der Arbeit zuschauen. Dazu hatten Herr Winter und seine Kolleginnen und Kollegen einige Übungsszenarien für uns vorbereitet. Als erstes durften wir miterleben, wie einer der 4-beiniger Mitarbeiter, versteckte Drogen an einem Fahrzeug sowie Sprengstoff in Koffern entdeckte. Mit großem Interesse und auch einer gehörigen Portion Respekt beobachteten die Kinder im Anschluss, wie ein Polizeihund eine flüchtige Person stellt. Das wollte auch der Leiter der Jugendgruppe, Günther Kornmann, einmal am eigenen Leib erleben. Ausgerüstet mit entsprechender Schutzkleidung und unterstützt von den Kollegen der Hundestaffel stellte er sich dem „Angreifer“. Sein Fazit: „Ganz schön anstrengend und ohne Schutzkleidung wollte ich dem Hund nicht begegnen“. Als letztes zeigte und einer der Hundeführer, wie ein speziell dazu ausgebildeter Hund, winzige Bluttropfen auf einer vorher präparierten Wiese aufspürte.
Die Zeit bei der Hundestaffel verging wie um Flug und am Ende eines ereignisreichen Nachmittags bedankten sich die Kinder und Jugendlichen ganz besonders bei den 4-beinigen Mitarbeitern der Hundestaffel. Als Dankeschön überreichten sie einen großen Korb mit Hundeleckereien. Und der jüngste Mitarbeiter der Hundestaffel, ein 12 Wochen alter Welpe, freute sich sehr über dieses Geschenk.