Willkommen bei der Jugendgruppe Gernsbach

 

Jugendliche proben Ernstfall - Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendgruppe Gernsbach

Am vergangenen Wochenende hatte das Warten ein Ende und der heißersehnte Termin der Berufsfeuewehrtage der Jugendfeuerwehr Gernsbach Jugendgruppe Gernsbach war gekommen. Die meisten der Anwesenden waren nicht zum ersten Mal dabei und wussten, dass Sie nun 24 spannende Stunden erwarten.

Beim Antritt der „Schicht“ am Samstag um 13 Uhr konnte das Team der Jugendleitung um Jugendgruppenleiter Marco Weitz 2 Mädchen und 8 Jungen in der Wache begrüßen. Der Lehrsaal wurde zum Wohn- und Schlafraum umfunktioniert. Nachdem die Dienstkleidung angezogen und die Fahrzeuge überprüft waren, war die Wache Einsatzbereit. Die Jugendlichen kümmerten sich an den beiden Tagen gemeinsam mit den Betreuern um die Zubereitung der Mahlzeiten und die Sauberkeit der Wache, erlernten Neues und vertieften Ihr Können. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, zum Beispiel beim Hallensport. Bei Ballspielen wie Fußball und Völkerball spielten die Jugendlichen gegen die Betreuer, wobei alle viel Spaß hatten. Zum ersten Mal machte die Jugendgruppe Gernsbach eine geführte Wanderung auf dem Kaltenbronn, hier konnten die Lebensräume von seltenen Tieren und Pflanzen erkundet werden.

Herzstück der Berufsfeuerwehrtage sind natürlich die verschiedenen Einsatzübungen zu denen die zukünftigen Floriansjünger alarmiert werden. So wurde zum Beispiel am Samstag ein brennender Holzstapel auf dem Salmenplatz gelöscht, ein verschüttetes Tier gerettet, am frühen Sonntagmorgen eine Person im Bereich Kugelberg gesucht und mit der Schleifkorbtrage gerettet und am Sonntagvormittag bei gemeldetem Gasgeruch ein Gebäude überprüft und belüftet. Ein Highlight für die Jugendlichen war ein Flächenbrand am späten Samstagabend im Bereich der Ebersteingasse, dabei wurde mit vereinten Kräften eine Wasserförderung über eine lange Wegstrecke aufgebaut, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und der Brand gelöscht. Bei den Einsätzen ist Teamarbeit das höchste Gebot, dabei stellten die Jugendlichen Ihr Können unter Beweis und konnten auch Neues lernen.

Sieben Betreuer und eine Betreuerin der Feuerwehr Gernsbach hatten den Berufsfeuerwehrtag akribisch geplant und die Jugendlichen während der Durchführung begleitet. Als am Sonntag um 13 Uhr die Schicht zu Ende war und jeder ein Feedback geben durfte, waren sich alle einig: das war er beste Berufsfeuerwehrtag!

Interessierte Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren sind herzlich eingeladen in einer der Proben der Jugendfeuerwehr vorbeizuschauen. Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter www.jugendfeuerwehr-gernsbach.de.  

 

>> weitere Bilder <<

Probenplan Jugendgruppe Gernsbach