Die Jugendgruppe Gernsbach besuchte am vergangenen Freitag die Wache „West“ der Berufsfeuerwehr Karlsruhe. Dort besichtigten die Jungs und Mädels die Wache.
Nach der Ankunft begrüßte einer der hauptamtlichen Feuerwehrmänner die Gruppe. Er erklärt dass, die Feuerwehrmänner und -Frauen ihren Dienst in der Wache in der Westwache im 24 Stunden Wechsel-Schichtdienst verrichten. Rund um die Uhr sind verbeamtete Feuerwehrleute auf der hauptamtlichen Wache einsatzbereit, zwischen 8 und 18 Uhr sind jedoch mehr Beamte anwesend, als am Abend und in der Nacht, denn dann ist Bereitschaftszeit und vier Kollegen von der Schicht dürfen zu Hause die Bereitschaftszeit verbringen.
Zuerst wurden die Fahrzeughallen besichtigt, dabei sahen die Jugendlichen neue Geräte und Fahrzeuge und solche die sie bereits von der eigenen Wache in Gernsbach kannten.
Gerade der ELW, in Form eines umgebauten Reisebusses sorgte für Staunen.
Die Jugendlichen konnten beim Rundgang durch die Gebäude auch sehen, welche Arbeiten die Feuerwehrleute während ihren Schichten in den einzelnen Werkstätten erledigen müssen: so gibt es zum Beispiel eine Feuerlöscherwerkstatt und mehrere Atemschutzwerkstätten in denen die Kameraden arbeiten, einen Sportraum wo zweimal wöchentlich am Vormittag trainiert wird, mehrere Lehrsääle sowie eine Atemschutzbelastungsstrecke in denen die feuerwehrtechnische Aus- und Weiterbildung durchgeführt wird und Ruheräume die während der Bereitschaftszeit genutzt werden. Mit dem Gruppenfoto vor der Wache ging ein interessanter und kurzweiliger Nachmittag zu Ende.