Willkommen bei der Jugendgruppe Gernsbach

 

Jugendgruppe Gernsbach: 24 Stunden wie eine Berufsfeuerwehr

Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Gernsbach Abteilung Gernsbach, durften am vergangenen Wochenende für 24 Stunden hautnah den Alltag einer Berufsfeuerwehr kennenlernen. Um 13 Uhr begrüßte das Team der Jugendleitung um Jugendgruppenleiter Marco Weitz die Jugendlichen zum „Schichtbeginn“ auf der Wache. Nachdem die Dienstkleidung angelegt und die Fahrzeuge überprüft waren, war die Wache Einsatzbereit. Die Jugendlichen kümmerten sich an den beiden Tagen gemeinsam mit den Betreuern um den Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten, lernten Neues und vertieften bereits Erlerntes. Natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz, zum Beispiel beim gemeinsamen Spieleabend. Immer wieder wurden die zukünftigen Floriansjünger zu verschiedenen Einsatzübungen alarmiert.

So wurde zum Beispiel bei einer Wassernot ein Raum ausgepumpt, eine brennende Mülltonne gelöscht und eine verschüttete Person befreit und versorgt. Ein Highlight für die Jugendlichen war der Brand von abgelagertem Holz am Samstagabend in Staufenberg, dabei bekämpften die Jugendfeuerwehren von Gernsbach und Staufenberg gemeinsam das Feuer. Im Anschluss gab es ein gemütliches Abendessen für die beiden Jugendgruppen. So konnten Freundschaften, die Beispielsweise im Kreisjugendzeltlager diesen Sommer entstanden sind, gepflegt werden und Zusammenarbeit geübt werden. Nach einer kurzen Nacht wurden die Jungs und Mädels dann auch durch die Alarmierung geweckt, diesmal brennte erneut eine Mülltonne. Die Einsätze wurden sachlich und ruhig von den Jugendlichen im Team abgearbeitet.

Sechs Betreuer und eine Betreuerin der Feuerwehr Gernsbach hatten den Berufsfeuerwehrtag geplant und die Jugendlichen während der Durchführung begleitet. Als am Sonntag  die Schicht gegen 13 Uhr zu Ende war und die Jugendlichen müde und zufrieden den Heimweg antraten, waren sich alle einig. Der Berufsfeuerwehrtag war ein voller Erfolg!

Probenplan Jugendgruppe Gernsbach