Am Montagabend den 03.04.2017 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach Abteilung Staufenberg, zur ersten Objektübung in diesem Jahr.
Mit der Einsatzmeldung „Bau/Betriebsunfall, Person eingeklemmt“ wurden die Kameraden in die Weiherwiesenstraße, zu einer dortigen Baugrube gerufen.
Nach dem Eintreffen fand der Fahrzeugführer des LF 8/6 folgende Lage vor: Ein Bauarbeiter (Übungspuppe) lag eingeklemmt und schwer verletzt, unter einem ca. 2 Tonnen schweren Stahlträger (Simuliert durch einen Holzträger). Nach umfangreicher Erkundung wurde der Arbeiter zunächst medizinisch Erstversorgt und parallel dazu seine Rettung vorbereitet.
Die hierzu benötigten Gerätschaften wurden auf der Bereitstellungsplane bereit gelegt und die Einsatzstelle wurde mit Verkehrswarngerät abgesichert.
Im Anschluss wurde der Stahlträger mit der hydraulischen Winde angehoben, sowie mit einem Unterbau gesichert. Dies konnte mit den Mitteln des LF 8/6 bewerkstelligt werden.
Da die Baustelle nur über eine steile Böschung und eine schmale Treppe zu erreichen war, entschied sich der Fahrzeugführer, den Verletzten mithilfe der Schleifkorbtrage zu retten. Dafür wurde diese mit Feuerwehrleinen gesichert und über eine Rampe aus Steckleiterteilen nach oben gezogen.
In der Nachbesprechung wurde auf die Gefahren beim Arbeiten auf Baustellen, im Umgang mit tragbaren Leitern sowie beim Anheben von Lasten eingegangen.
Ziel der Übung war die Befreiung mit den in der Abteilung Staufenberg vorhanden Mitteln zur technischen Hilfeleistung umzusetzen, den Umgang mit der Schleifkorbtrage zu üben und das Vorgehen bei technischen Hilfeleistungen zu verinnerlichen. Die Schleifkorbtrage wurde durch die Abt. Gernsbach bereitgestellt.
Die Feuerwehr Gernsbach Abt. Staufenberg bedankt sich recht herzlich bei der Fam. Diebold, welche als Bauherren uns ihre Baustelle als Übungsobjekt zur Verfügung stellten. Dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Nur durch solche realitätsnahen Übungen ist eine professionelle und erfolgreiche Ausbildung möglich.
Feuerwehrhaus Staufenberg
Staufenberger Str. 90
76593 Gernsbach
Tel.: (0 72 24) 35 28
Mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Notruf: 112