Willkommen bei der Abt Obertsrot

 

125 Jahre Feuerwehr Gernsbach Abteilung Obertsrot


(Abteilung Obertsrot im Jubiläumsjahr)

Das erste Mal dokumentiert ist eine Bürgerlöschmannschaft in Obertsrot im Jahre 1771. Ein organisiertes Feuerlöschwesen entstand ab Mitte des 19 Jahrhunderts zunächst nur in Städten, dadurch ist es sehr beachtlich das bereits 1893 in Obertsrot eine Wehr gegründet wurde. Der Hauptgrund war wohl die rasante Entwicklung der Industrie hier im Murgtal. Im Jahre 1890 kam es zu einem verheerenden Großbrand in einer Papierfabrik. Das Feuer musste über zwei Tage hinweg bekämpft werden. Danach wurde Kritik an der vorhandenen Ausrüstung laut und auch an der schlechten Organisation der damaligen Löschtrupps in der Gemeinde Obertsrot. Aufgrund dieser Kritik wurde eine neue Feuerlöschspritze beschafft und man nahm es als Anlass eine eigene Feuerwehr zu gründen. Am 3. September 1893 war es nun soweit, im Gasthaus Rose wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertsrot offiziell gegründet. Sie bestand zu Beginn aus 57 Feuerwehrmännern.

 

In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich die Obertsroter Wehr zu einer schlagkräftigen und gut Organisierten Feuerwehr, die im ganzen Murgtal bei Bränden zur Hilfe gerufen wurde. In dieser Vorkriegsepoche zählt die Mannschaft zeitweise weit mehr als 100 Kameraden. 1937 wurde dann die erste Motorspritze bestellt. Während es 2. Weltkrieges wurde die Feuerwehr durch Feuerlöschfrauen verstärkt, da nur wenige Männer zur Verfügung standen. Nach Kriegsende wurde durch die französischen Besatzungsmächte eine 18-köpfige neuorganisierte Feuerwehr aufgestellt. Das erste Löschfahrzeug, ein LF8, wurde 1964 in Betrieb genommen. Dieses tat seinen Dienst bis 1972, wo es dann durch ein größeres Tanklöschfahrzeug, einem TLF 16, ersetzt wurde. Seit der Gemeindereform im Jahre 1974 gehört Obertsrot zur Stadt Gernsbach und so wurde auch die Feuerwehr als Abteilung dort eingegliedert. Seit her hat die Abteilung Obertsrot einige Großbrände, einen Flugzeugabsturz, mehrere große Hochwasser und viele weitere Einsätze mit den Abteilungen der Feuerwehr Gernsbach erfolgreich bewerkstelligt.

 

Nun wird in diesem Jahr das 125-jährige Jubiläum als Freiwillige Feuerwehr in Obertsrot gefeiert. Vom 20.-23. Juli werden wir ein großes Jubiläumsfest auf dem Festplatz beim Schwimmbad Obertsrot feiern. Als Top Acts wird Freitagabends die SWR3 ElchParty zu Gast sein und am Samstagabend die Südtiroler Spitzbuam aus der Urlaubregion Naturns in Südtirol/Italien. Am Samstagmittag lädt ein „Bauerndorf“ aus verschiedenen Händlern und Schaustellern ab 10:00 Uhr zum Verweilen für Wanderer ein. Der Sonntag wir ganz unter dem Motto stehen: Die Feuerwehr und ein Dorf feiern gemeinsam. Mit einem großen Festumzug, bestehend aus Dorfgemeinschaft und den Feuerwehren des Landkreises Rastatt, wird die bunte Mischung die Straßen von Obertsrot durchqueren. Abends wird die Band Tikibar den Tag abrunden. Der Montag steht im Zeichen der Alterskameraden der Feuerwehren des Landkreises Rastatt, diese treffen sich im Festzelt zum Austauschen alter Geschichten. Das Fest klingt am Abend mit einer Tombola aus. Die Feuerwehr Abteilung Obertsrot freut sich über viele Besucher von Nah und Fern.

Weitere Informationen sowie Karten für die Veranstaltungen gibt es online auf www.feuerwehr-gernsbach.de sowie telefonisch bei Jana Schäfer unter Tel.: 0151 65162434 / Email: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .



 

   
    SWR3 ElchParty
20.07.2018
VVK 8€ (SWR3 Clubber 7€),
Abendkasse 9€
  Südtiroler Spitzbuam
21.07.2018
12€

Anschrift

Feuerwehrhaus Obertsrot
Obertsroter Straße 42
76593 Gernsbach
Tel.: (0 72 24) 5 00 47
Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Notruf: 112

Termine Abt Obertsrot