Willkommen bei der Abt Gernsbach

Tunnel - Begehung der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach Abteilung Gernsbach, Lautenbach und Hilpertsau am Mittwoch den 30. März 2016.

Die turnusmäßige, halbjährlich durchgeführten Reinigungs- und Wartungsarbeiten, mit der dadurch bedingten Vollsperrung des 1.527 Meter langen Tunnel Gernsbach, nutzten die Kameraden der Feuerwehr am Mittwoch den 30. März 2016 zu einer Begehung. Die Abteilungen Gernsbach, Lautenbach und Hilpertsau trafen sich um 18:30Uhr am Tunnel Technik Gebäude im Blumenweg, wo sie der zuständige Tunnelwart Rolf Hätty, in Empfang nahm und begrüßte. Herr Hätty erklärte den Kameraden die Technik im Tunnel Technik Gebäude und ging vor allem auf die dort vorhandene Brandmeldetechnik und die BMA (Brandmeldeanlage) ein. Seit dem Umbau und der Nachrüstung des Tunnels im Jahr 2013, verfügt dieser über zwei getrennte Melderlinien (Meldelinie 1 Tunnel / Meldelinie 2 Technikgebäude) und eine hoch moderne BMA, welche den ausgelösten Bereich gezielter eingrenzen kann als die veraltete Anlage. Sollte es im Tunnel zu einem Brand kommen, so wird automatisch die Alarmmeldung an die ILS (Integrierte Leitstelle)  Mittelbaden gemeldet. Diese alarmiert dann gemäß der für das Objekt hinterlegten AAO (Alarm und Ausrücke Ordnung), die dafür vorgesehenen Feuerwehr Abteilungen. Die Vorgehensweise bei einem Brand in einem Tunnel oder einer Unterirdischen Verkehrsanlage (UVA), wird nach den Vorgaben der LFS (Landesfeuerwehrschule) in Bruchsal, in Kooperation mit der Ifa (International Fire Academy) in Balsthal den Feuerwehrkräften vor Ort gelehrt (siehe Übung 22. Februar 2016). Durch die „intelligente BMA“ ist eine eingreifen in die Lüftung des Tunnels, durch die Feuerwehr nicht nötig. Sollte es zu einem Brandereignis kommen, lösen im „heißen Bereich“ die dortigen Abluft- Brandrauchöffnungen aus und der Brandrauch wird abgesaugt. Dies wurde eindrucksvoll bei dem Funktionstest im April 2013 deutlich und anschaulich präsentiert. Die größten „Probleme“ im Tunnel Gernsbach bereiten den Einsatzkräften, die sehr langen Anmarschzeiten (Gesamtlänge 1.527 Meter) und dass es nur ein Fluchttreppenhaus gibt. Der Bau von vier weiteren Fluchttreppenhäusern lässt leider weiter auf sich warten. Im Hinblick auf das Thema Menschenrettung und für den Zugriff der Einsatzkräfte auf das im Tunnel stattfindende Ereignis, sind dies unverzichtbare Nachrüstungen in Sachen Sicherheit. Ständiges üben und schulen der Einsatzkräfte in diesem Bereich ist daher hier unabdingbar.

Anschrift

Feuerwache Gernsbach
Joseph - Haas - Str. 43
76593 Gernsbach
Tel.: (0 72 24) 91 62 89 - 0
Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Notruf: 112

Termine Abt Gernsbach

Berichte - Archiv