Willkommen bei der Abt Gernsbach

Trennen und schneiden von verschiedensten Werkstoffen, mit den bei der Feuerwehr vorhandenen Gerätschaften, stand am Montag den 21. März 2016 auf dem Übungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach Abteilung Gernsbach.

An verschiedensten Stationen konnte nach der jeweiligen Sicherheitsunterweisung und unter Beachtung der dazugehörigen UVV, jeder Teilnehmer selbst Hand anlegen. Das zersägen von einem Baumstamm mittels Motorkettensäge, das trennen von Kunststoffen jeglicher Art mit der Säbelsäge (Fuchsschwanz) und das trennen von Metall mit dem Motortrennschleifer, sowie einer Elektroflex konnten Praxis nah geübt werden. Es galt die handwerklichen Fähigkeiten der Einsatzkräfte zu verbessern und den Umgang mit den Gerätschaften zu schulen. Bei den praktischen Übungen bemerkten vor allem die jüngeren Kameraden schnell, dass es gar nicht so einfach ist, etwas „gerade“ abzutrennen oder abzusägen, oder gar die Motorbetriebenen Gerätschaften zum laufen zu bringen. Was passiert wenn die Zug- oder Druckseite beim sägen mit der Motorkettensäge eines Baumstammes nicht richtig eingeschätzt wurde, oder wenn man mit dem Motortrennschleifer im Metall verkantet, merkten die Teilnehmer sehr schnell. Ein verkeilen oder stecken bleiben waren hier nicht weiter Schlimm, nach einem kurzen Eingreifen der Ausbilder konnte es dann auch schon weiter gehen. Die Kameraden welche eine handwerkliche Ausbildung durchlaufen bzw. diese bereits absolviert haben, oder schon etwas mehr Erfahrung in diesen Bereichen hatten, gaben den jüngeren wertvolle Tipps und standen ihnen bei Seite. Am Ende der Übungseinheit konnte dann nahezu jeder Kamerad einen geraden und sauberen Schnitt am Material selbstständig durchführen.

Anschrift

Feuerwache Gernsbach
Joseph - Haas - Str. 43
76593 Gernsbach
Tel.: (0 72 24) 91 62 89 - 0
Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Notruf: 112

Termine Abt Gernsbach

Berichte - Archiv