![]() |
![]() |
Die Volksbank Baden-Baden Rastatt eG konnte aus den Gewinnsparmitteln des Gewinnsparvereins Südwest e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 € an die Freiwillige Feuerwehr Gernsbach auszahlen. In einer Feierstunde am Mittwoch den 2. Mai 2014 nahm Kommandant Volker Steimer den symbolischen Betrag entgegen.
![]() |
![]() |
Die 1.000 € aus den Gewinnsparmitteln wurden für die Anschaffung eines Schulungs- und Einsatz Tablet / Toughpad verwendet. Der Filialleiter der Volksbank in Gernsbach Herr Marco Müller, konnte in den vergangenen Tagen das Toughpad an Kommandant Volker Steimer übergeben und sich von der Sinnigkeit dieser Anschaffung für die Feuerwehr Gernsbach überzeugen.
Das von der Fa. Panasonic stammende Toughpad Mod. FZ - A1 ist Spritzwasser- und Stoßgeschützt und für den „Rauen“ Einsatzdienst bei der Feuerwehr ausgelegt. Es verfügt über W-Lan (Wireless Lan), Wi-Fi (Wireless Communication), Bluetooth, HDMI Ausgang, eine Digitale Kamera usw. usw.
Das Toughpad kann auf Rettungskarten (Rescue Sheet) von nahezu allen Fahrzeugherstellern zugreifen und der Feuerwehr so wichtige Punkte an den Fahrzeugen beim befreien von verunfallten Personen aus ihren Fahrzeugen anzeigen. Schnittpunkte zum ansetzen mit der hydraulischen Rettungsschere, der Sitz der Batterie(en), Airbags und deren Treibladungen, Sensoren, Versteifungen in der Karosserie der Fahrzeuge usw. sind hier gut erkennbar und zu sehen. Dies unterstützt uns bei unserer Arbeit, um schnell und effektiv bei einem Verkehrsunfall handeln zu können und wertvolle Zeit nicht zur verlieren.
Mit der im Toughpad verbauten Digitalkamera können z.B. QR-Cods abfotografiert und gelesen werden. Alle Fahrzeughersteller haben sich vor kurzem darauf geeinigt, bei Neufahrzeugen die QR-Cods für lebenswichtige Informationen anzubringen. Die QR-Codes werden auf dem Tankdeckel und auf der gegenüberliegenden B-Säule angebracht. Wenn ein Smartphone oder ein Tablet dieses Muster mittels einer geeigneten App liest, erscheint auf dem Bildschirm die passende Rettungskarte, die die Retter über die Lage von Batterie, Tank, Airbags, Stromleitungen und Gasgeneratoren aufklärt.
Unabhängig davon wird empfohlen, die ausgedruckte Rettungskarte des eigenen Fahrzeuges hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite zu deponieren. So können auch Feuerwehren, die keine Möglichkeit haben Rettungskarten aufzurufen oder QR-Codes zu lesen, schnelle und professionelle Hilfe leisten.
Auch eine Gefahrgut Datenbank ist auf dem Toughpad vorhanden und kann direkt vor Ort genutzt werden.
Kommandant Volker Steimer bedankte sich bei der Volksbank Baden-Baden Rastatt eG, das die Freiwillige Feuerwehr Gernsbach mit den Gewinnsparmitteln bedacht wurde. Das Toughpad wird in Zukunft auf dem Kommandowagen / dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Gernsbach untergebracht und verfügbar sein.
Feuerwache Gernsbach
Joseph - Haas - Str. 43
76593 Gernsbach
Tel.: (0 72 24) 91 62 89 - 0
Mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Notruf: 112