Am Samstag den 24. März 2018 fand die zweite Führungskräfte Fortbildung für Einsatzkräfte, im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Stadt Gernsbach statt.
Alle Führungskräfte zu erreichen um sie auf einen gleichen Wissensstand zu bringen ist in der heuteigen Zeit nicht einfach. Bedingt durch die hohe Belastung eines jeden einzelnen in der heutigen Zeit und das jeweilige unterschiedliche Engagement und Erfahrung in der Feuerwehr ist dies eine Herausforderung.
Diese Fortbildung ermöglicht es jedoch allen Führungskräften, ihr Wissen aufzufrischen und Neuerungen in Sachen Vorgehensweisen und Besonderen Schadenslagen zu erfahren und zu erlernen.
Kommandant Volker Steimer begrüßte an diesem Morgen Führungskräfte von allen Abteilungen der Feuerwehr Gernsbach im Lehrsaal und machte einen kurzen Abriss über den Tagesablauf.
Johannes Warth - aktives Mitglied (Gruppenführer) in der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach Abteilung Reichental und Kaminfeger Meister, startete mit seinem Fachvortrag über Kaminbrände die Fortbildung. Er vermittelte eindrucksvoll den anwesenden Kameraden die Entstehung eines Kaminbrandes, die damit verbundenen Gefahren und für die Feuerwehr ganz wichtig, die richtige Vorgehensweise bei solch einem Ereignis.
Dirk Bock - aktives Mitglied (Zugführer) in der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach Abteilung Staufenberg und Disponent in der Integrierten Leitstelle (ILS) Mittelbaden, stellte den anwesenden die Aufgaben der ILS Mittelbaden vor und informierte die Führungskräfte über Neuerungen. Ein besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Kommunikation mit der Leitstelle und die Abarbeitung von Flächenlagen (Unwetter / Hochwasser usw.) gelegt.
Nach der Mittagspause wurde der ELW 1, sowie die Funkzentrale und der Besprechungsraum mit seinen Aufgaben erklärt, bevor mit den Führungskräften und Mittgliedern der ELW Gruppe, die Abarbeitung von Flächenlagen im praktischen durchgeführt und die aufgetretenen Unklarheiten besprochen und ausgeräumt wurden.
Abschließend wurde das vor einem Jahr eingeführte Atemschutz - Notfall Konzept den Führungskräften nochmals näher gebracht und die über das Jahr gesammelten Erfahrungen untereinander ausgetauscht.
Kommandant Volker Steimer bedankte sich bei den Teilnehmern für ihr Interesse und ganz besonders bei den Kameraden, die zum Gelingen dieses Tages dazu beigetragen haben.
Hast Du Lust...? Dann schreib uns eine E-Mail an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
|